Orgelkonzert - Eine Zeitreise mit der Orgel - Lennard Pries
Samstag, den 26. April, 18:10 Uhr, Christkirche Rendsburg
Die 110. Stunde der Kirchenmusik bietet ein Orgelkonzert, das eine Zeitreise mit der Orgel verspricht: Werke von Hans Zimmer, Lennard Pries, Charles Marie Widor, Johann Sebastian Bach sowie Improvisation mit Live-Elektronik.
Es spielt Lennard Pries.
Der Eintritt ist frei.
Lennart Pries begann mit acht Jahren Violine und Klavier zu spielen. Nach dem Abitur studierte er von 2015-2021 Musik auf Lehramt und erwarb zudem einen pädagogischen Lehrabschluss für die Violine. Schon während des ersten Studiums entdeckte er für sich die Orgel als neues Instrument und begann Unterrichtsstunden bei Sergej Tcherepanov zu nehmen. Seit Sommer 2021 arbeitet Lennart als Musiklehrer an Schulen und vertieft seit April 2022 seine spielerischen Fertigkeiten an der Orgel weiterhin bei Sergej Tcherepanov (Musikhochschule Lübeck) und Prof. Franz Danksagmüller (Improvisation, MH Lübeck) im Studiengang „Kirchenmusik“ und Konzertfach Orgel. 2024 gewann er den 3. Platz beim 2. Internationalen Feith-Orgelwettbewerb im Saarland und den 2. Preis beim internationalen Improvisationswettbewerb für Stummfilm-Improvisation in Graz, Österreich. Meisterkurse für Orgel brachten ihn in Verbindung mit Daniel Roth (Paris), Erwan le Prado (Caen) und Krzysztof Urbaniak (Lodz).