Verleihung des Ansgarkreuzes an Hartwig Kühne

Am Sonntag, dem 9. november, wurde Hartwig Kühne das Ansgarkreuz verliehen – das Dankzeichen der Nordkirche, das Gemeindegliedern verliehen wird, die „durch großen persönlichen Einsatz in der kirchlichen Arbeit, vorbildliche Förderung der Kirche, ihrer Werke und Einrichtungen sowie beispielhaftes Eintreten für den christlichen Glauben hervorgetreten sind.“  

Hartwig Kühne hat bis Ende September 16 Jahren mit großem persönlichem Einsatz ehrenamtlich im Bauausschuss der ehemaligen Kirchengemeinde St. Marien bzw. der jetzigen Kirchengemeinde Rendsburg mitgearbeitet.  Herr Kühne zählt zu den Menschen, die zumeist im Hintergrund wirken und nicht gerne im Rampenlicht stehen - die dort gleichwohl jedoch unglaublich wertvolle Dienste verrichten und ohne deren Erfahrungen und Kompetenzen ein Kirchengemeinderat seinen Aufgaben nicht gerecht werden könnte.

Noch während seiner Berufstätigkeit als selbstständiger Architekt hat der gebürtige Stader sein Wissen und seine Erfahrung im Bauausschuss eingebracht und so wesentlich dazu beigetragen, die Gebäude der Kirchengemeinde fachgerecht instand zu halten und notwendige Bauunterhaltungsmaß-nahmen zu planen und durchzuführen.

Nach Eintritt in den Ruhestand vor 10 Jahren war er dann erster Ansprechpartner für alle größeren und kleineren Schadensmeldungen in den Kirchen, Gemeindehäusern, Kindertagesstätten und Pasto-raten. Die Begutachtung der Schäden, die Einholung von Angeboten, die Beauftragung von geeigneten Handwerkerfirmen, die Koordination und laufende Kontrolle der Arbeiten und die sachliche Prüfung der abschließenden Rechnungen gehörten ebenso zu seinen Aufgaben wie die Durchführung von regelmäßigen Baubegehungen und Erstellung von Maßnahmenkatalogen und Kostenschätzungen.

Besonders hervorzuheben ist seine überaus freundliche und kooperative Haltung, mit der er sich nicht nur bei Mitarbeitenden und DienstwohnungsinhaberInnen, sondern auch bei den örtlichen Handwerkern und Bauunternehmen große Anerkennung und Wertschätzung erworben hat. Er hat wesentlich zu der langjährigen, verlässlichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit zahlreichen Firmen unterschiedlicher Gewerke beigetragen und so das Ansehen unserer Kirchengemeinde im Handwerk gefördert.

Von herausragender Bedeutung und unschätzbarem Wert war seine Mitwirkung bei der Projektent-wicklung zur Erstellung der 2019 eröffneten Dauerausstellung „Glaubensspuren“ in der St. Marien-Kirche und einige Jahre später dann bei der Vorplanung der „Gläsernen Orgel im Kultur- und Erlebnisraum der St. Marien-Kirche in Rendsburg“, die wir am 31. Oktober 2025 eröffnet haben.

Der Kirchengemeinderat dankt Hartwig Kühne für seinen Einsatz und freut sich, ihm das Ansgarkreuz überreichen zu dürfen.