Stimmen der Mystik
Die Traditionen der Mystik sind Ausdruck eines erfahrungsbezogenen Zugangs zu Sinn und Transzendenz. In den Zeugnissen der Mystik zeigen sich Versuche, das Unsagbare sagbar - das Unerhörte hörbar zu machen.
In dieser Reihe werden Stimmen der Mystik aus unterschiedlichen Jahrhunderten vorgestellt und ins Gespräch gebracht. Die Abende beinhalten Impuls, Gespräch und Musik und können auch einzeln besucht werden.
Montag, 15. September, 18:00 Uhr: "Geh in deinen eigenen Grund!" - Meister Eckart - Mystiker des Mittelalters
Montag, 22. September, 18:00 Uhr: "Du durchdringest alles..." Gerhard Tersteegen - Mystik im Evangelischen Gesangbuch
Montag, 29. September, 18:00 Uhr: "Es gibt kein Glück, das der inneren Stille gleichkäme." Simone Weil - Philosophin, Mystikerin, Widerstandskämpferin
Leitung der Abende: Pastorin i.R. Gundula Döring
Ort: Christkirche
Musik: Martin Hövelmann, Laute