Einweihung "Gläserne Orgel" und Ausstellungseröffnung "Orgelbau und Orgelkultur in Schleswig-Holstein"

Am diesjährigen Reformationstag, Freitag, dem 31. Oktober, wird in der St. Marien-Kirche um 11:00 die "Gläserne Orgel" im Rahmen eines Festgottesdienstes feierlich eingeweiht. Nach einem Jahr Bauzeit wird die neue Orgel im Laufe des Gottesdienstes zum ersten mal erklingen. 

 

Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Rahmen eines kurzen Empfangs dann auch die Ausstellung zum Thema "Orgelbau und Orgelkultur in Schleswig-Holstein" eröffnet - ehe im Rahmen eines Tages der Offenen Tür allen die Gelegenheit gegeben wird, die Orgel und die Ausstellung aus der Nähe zu betrachten.

 

Um 16:00 soll der Tag dann mit einem kleinen Orgelkonzert ausklingen.

 

Nach den intensiven Monaten der Vorbereitung wollen wir die Einweihung der Orgel nutzen, allen zu danken, die zur Verwirklichung dieses besonderen Projekts beigetragen haben: der Projektgruppe, der Freiburger Orgelbaufirma Späth, dem Kurator Jens Martin Neumann, der Hamburger Ausstellungsagentur "drej", dem verantwortlichen Architekten Mengel, den beteiligten örtlichen Handwerksbetrieben, den Fördermittelgebern der EU - und nicht zuletzt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern. Ihre kleinen und großen Beiträge haben die Verwirklichung des Vorhabens ermöglicht.

 

Wir dürfen dankbar und mit Recht auch ein wenig stolz sein, diese außergewöhnliche Orgel und die begleitende Ausstellung nun der Gemeinde und der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.

 

Karsten Sruck (Vorsitzender Projektgruppe), Pastor Rainer Karstens (Vorsitzender Kirchengemeinderat)